Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Schauspielakademie Zürich ist bestrebt, ihre Website für alle zugänglich zu machen, unabhängig von Technologie oder Fähigkeiten. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den besten Praktiken der Barrierefreiheit entspricht.
Unser Engagement für Barrierefreiheit
Wir orientieren uns an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1, Level AA, als unserem Ziel für die Web-Barrierefreiheit. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit Behinderungen zugänglicher gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft dabei, das Web benutzerfreundlicher für alle Menschen zu gestalten.
Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, darunter:
- Regelmäßige Überprüfung unserer Website, um sicherzustellen, dass sie den WCAG 2.1 AA-Standards entspricht.
- Schulung unserer Mitarbeiter in Bezug auf bewährte Praktiken für barrierefreie Webinhalte.
- Kontinuierliche Verbesserung der Barrierefreiheit unserer Website als Teil unseres regulären Entwicklungsprozesses.
- Zusammenarbeit mit Experten für Barrierefreiheit, um unsere Bemühungen zu überprüfen und zu verbessern.
Barrierefreiheitsmerkmale
Wir haben verschiedene Funktionen implementiert, um die Zugänglichkeit unserer Website zu gewährleisten:
- Alternative Textbeschreibungen für Bilder: Alle Bilder auf unserer Website verfügen über alternative Textbeschreibungen (Alt-Texte), die den Inhalt und die Funktion des Bildes für Benutzer mit Bildschirmleseprogrammen beschreiben.
- Tastaturnavigation: Unsere Website ist vollständig über die Tastatur navigierbar, sodass Benutzer ohne Maus auf alle Inhalte und Funktionen zugreifen können.
- Klare und konsistente Navigation: Wir haben eine klare und konsistente Navigation implementiert, um Benutzern das einfache Auffinden von Informationen zu erleichtern.
- Ausreichender Farbkontrast: Wir haben sichergestellt, dass ein ausreichendes Kontrastverhältnis zwischen Text und Hintergrundfarbe besteht, um die Lesbarkeit für Benutzer mit Sehbehinderungen zu verbessern.
- Skalierbarer Text: Benutzer können die Textgröße auf unserer Website vergrößern oder verkleinern, ohne dass Inhalte verloren gehen oder Funktionalitäten beeinträchtigt werden.
- ARIA-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), um zusätzliche Informationen für assistive Technologien bereitzustellen und die Zugänglichkeit dynamischer Inhalte zu verbessern.
- Formularbeschriftungen: Alle Formularfelder auf unserer Website sind mit klaren und beschreibenden Beschriftungen versehen, um Benutzern das Ausfüllen der Formulare zu erleichtern.
- Überschriftenstruktur: Wir haben eine logische Überschriftenstruktur verwendet, um die Organisation des Inhalts zu verdeutlichen und die Navigation für Benutzer mit Bildschirmleseprogrammen zu erleichtern.
- Verzicht auf blinkende oder flackernde Inhalte: Wir vermeiden die Verwendung von blinkenden oder flackernden Inhalten, die bei einigen Benutzern Anfälle auslösen können.
Meldung von Problemen mit der Barrierefreiheit
Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Wenn Sie auf Probleme mit der Barrierefreiheit stoßen, kontaktieren Sie uns bitte mit einer detaillierten Beschreibung des Problems, der URL der Seite, auf der das Problem aufgetreten ist, und der von Ihnen verwendeten assistiven Technologie (z. B. Bildschirmleseprogramm). Wir werden uns bemühen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben.
Bitte senden Sie Ihre Berichte an barrierefreiheit@schauspielakademie-zuerich.ch oder rufen Sie uns unter +41 68 313 37 17 an.
Kontaktinformationen
Schauspielakademie Zürich
Seestrasse 123
8000 Zürich
Telefon: +41 23 763 88 13
E-Mail: info@schauspielakademie-zuerich.ch
Website: https://www.schauspielakademie-zuerich.ch
Datenschutzbeauftragte: Max Müller, datenschutz@schauspielakademie-zuerich.ch