Vergangene und zukünftige Aufführungen

Entdecken Sie die Vielfalt der schauspielerischen Leistungen unserer Studierenden. Hier finden Sie Informationen zu vergangenen Aufführungen und einen Ausblick auf kommende Events.

Aktuelle Aufführungen

Vergangene Aufführungen

Antigone - Eine moderne Interpretation

Aufführungsbild von 'Antigone', das eine Szene mit den Hauptdarstellern in modernen Kostümen zeigt, beleuchtet von dramatischem Licht.

Unsere aktuelle Inszenierung von Sophokles' "Antigone" präsentiert den antiken Stoff in einem neuen, zeitgemäßen Gewand. Die Inszenierung von Regisseurin Julia Sommer wirft einen kritischen Blick auf Themen wie Widerstand, Gerechtigkeit und die Konfrontation zwischen Individuum und Staat. Die Studierenden der Schauspielakademie Zürich haben mit großer Leidenschaft und Hingabe an dieser Produktion gearbeitet und präsentieren eine beeindruckende Interpretation des klassischen Stoffes.

Regie: Julia Sommer
Bühnenbild: Markus Weber
Kostüme: Lena Keller
Darsteller: Studierende der Schauspielakademie Zürich
Aufführungsort: Theater an der Limmat, Zürich
Termine: 12. Oktober - 20. Oktober 2025, jeweils 20:00 Uhr

Die Musik zur Aufführung wurde eigens von dem Zürcher Komponisten David Frei komponiert und verleiht der Inszenierung eine zusätzliche emotionale Tiefe. Die Kostüme, entworfen von Lena Keller, spiegeln die moderne Interpretation des Stückes wider und unterstreichen die Charaktere der Figuren.

Karten sind erhältlich über unser Kontaktformular oder an der Abendkasse.

Ein Sommernachtstraum - Shakespeares Klassiker neu inszeniert

Aufführungsbild von 'Ein Sommernachtstraum', das eine Szene mit Elfen und verliebten Paaren in einem verwunschenen Wald zeigt.

Erleben Sie Shakespeares zauberhafte Komödie "Ein Sommernachtstraum" in einer farbenprächtigen und fantasievollen Inszenierung. Die Regie von Thomas Berger entführt das Publikum in eine Welt voller Liebe, Magie und Verwechslungen. Die Studierenden der Schauspielakademie Zürich brillieren in ihren Rollen und sorgen für einen unvergesslichen Theaterabend.

Regie: Thomas Berger
Bühnenbild: Anna Lehmann
Kostüme: Sophie Meier
Darsteller: Studierende der Schauspielakademie Zürich
Aufführungsort: Studiobühne der Schauspielakademie Zürich
Termine: 25. November - 3. Dezember 2025, jeweils 19:30 Uhr

Das Bühnenbild von Anna Lehmann verwandelt die Studiobühne in einen verwunschenen Wald voller Überraschungen. Die Kostüme von Sophie Meier sind inspiriert von der Natur und unterstreichen den märchenhaften Charakter der Inszenierung.

Sichern Sie sich jetzt Ihre Karten für dieses besondere Theatererlebnis!

Kabarett - Ein Abend voller Musik und politischer Satire

Aufführungsbild von 'Kabarett', das eine Szene mit einem Conférencier und Tänzern in glitzernden Kostümen in einem Berliner Cabaret der 1930er Jahre zeigt.

Die Studierenden der Schauspielakademie Zürich präsentieren einen mitreißenden Kabarettabend voller Musik, Tanz und politischer Satire. Unter der Leitung von Professorin Erika Huber haben die Studenten ein abwechslungsreiches Programm erarbeitet, welches das Publikum zum Lachen und Nachdenken anregen soll.

Leitung: Erika Huber
Musikalische Leitung: Max Keller
Choreographie: Laura Baumann
Darsteller: Studierende der Schauspielakademie Zürich
Aufführungsort: Kellertheater Rigiblick, Zürich
Termine: 8. Januar - 16. Januar 2026, jeweils 20:30 Uhr

Musikalisch begleitet wird der Abend von einer Live-Band unter der Leitung von Max Keller. Die Choreographien von Laura Baumann sind inspiriert von den legendären Berliner Cabarets der 1930er Jahre.

Lassen Sie sich diesen unvergesslichen Abend nicht entgehen!

Medea - Euripides' Tragödie in zeitgenössischer Fassung

Aufführungsbild von 'Medea', das eine Szene mit Medea in einem modernen Wohnzimmer zeigt, umgeben von ihren Kindern und Jason.

Euripides' düstere Tragödie "Medea" wird in dieser Inszenierung in die heutige Zeit versetzt. Die Regie von Simon Graf beleuchtet die Themen Rache, Verzweiflung und die Rolle der Frau in der modernen Gesellschaft. Die Studierenden der Schauspielakademie Zürich liefern beeindruckende Leistungen und zeigen die ganze Bandbreite ihrer schauspielerischen Fähigkeiten.

Regie: Simon Graf
Bühnenbild: Lea Fischer
Kostüme: Tim Schneider
Darsteller: Studierende der Schauspielakademie Zürich
Aufführungsort: Probebühne der Schauspielakademie Zürich
Termine: 2. März - 10. März 2026, jeweils 19:00 Uhr

Das minimalistische Bühnenbild von Lea Fischer konzentriert sich auf die emotionalen Zustände der Figuren. Die Kostüme von Tim Schneider unterstreichen die Zerrissenheit und Verzweiflung der Medea.

Ein intensives Theatererlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!

Hamlet - Shakespeares Meisterwerk (2024)

Aufführungsbild von 'Hamlet', das Hamlet mit dem Totenkopf in der Hand auf der Bühne zeigt.

Im Jahr 2024 inszenierten die Studierenden der Schauspielakademie Zürich Shakespeares "Hamlet".

Faust - Goethes Tragödie (2023)

Aufführungsbild von 'Faust', das Faust und Mephisto in einer dramatischen Szene zeigt.

Im Jahr 2023 inszenierten die Studierenden der Schauspielakademie Zürich Goethes "Faust".

Die Physiker - Dürrenmatts Komödie (2022)

Aufführungsbild von 'Die Physiker', das die drei Physiker in der Irrenanstalt zeigt.

Im Jahr 2022 inszenierten die Studierenden der Schauspielakademie Zürich Dürrenmatts "Die Physiker".

Drei Schwestern - Tschechows Drama (2021)

Aufführungsbild von 'Drei Schwestern', das die drei Schwestern in einem melancholischen Moment zeigt.

Im Jahr 2021 inszenierten die Studierenden der Schauspielakademie Zürich Tschechows "Drei Schwestern".