Zum Hauptinhalt springen
  • Startseite
  • Kurse
  • Dozenten
  • Aufführungen
  • Karriere
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie der Schauspielakademie Zürich

Cookie-Symbol

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu gestalten, Informationen zu sammeln und das Benutzererlebnis zu verbessern. Cookies können beispielsweise verwendet werden, um Ihre Anmeldedaten zu speichern, Ihre Präferenzen zu merken oder Ihr Verhalten auf der Website zu verfolgen.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies, darunter:

  • Session-Cookies: Diese Cookies werden nur für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert und gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
  • Permanente Cookies: Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden.
  • First-Party-Cookies: Diese Cookies werden von der Website gesetzt, die Sie besuchen.
  • Third-Party-Cookies: Diese Cookies werden von einer anderen Domain als der Website gesetzt, die Sie besuchen. Sie werden häufig für Werbezwecke verwendet.

Wie wir Cookies verwenden

Die Schauspielakademie Zürich verwendet Cookies, um:

  • Ihre Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.
  • Die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verstehen.
  • Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung anzuzeigen.
  • Bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen, wie z.B. das Anmelden in Ihrem Konto.

Konkret verwenden wir folgende Arten von Cookies:

Verwendete Cookies auf schauspielakademie-zuerich.ch
Cookie-Name Zweck Typ Ablaufdatum
session_id Speichert die Sitzungs-ID des Benutzers, um ihn während der Navigation auf der Website zu identifizieren. Session-Cookie Ende der Browsersitzung
cookie_consent Speichert die Zustimmung des Benutzers zur Verwendung von Cookies. Permanentes Cookie 1 Jahr
google_analytics Verfolgt das Benutzerverhalten auf der Website für Analysezwecke (z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer). Third-Party-Cookie Variiert (siehe Google Analytics Richtlinien)
_ga Wird von Google Analytics verwendet, um Nutzer zu unterscheiden. Third-Party-Cookie 2 Jahre
_gid Wird von Google Analytics verwendet, um Nutzer zu unterscheiden. Third-Party-Cookie 24 Stunden

Third-Party-Cookies

Wir verwenden auch Third-Party-Cookies von Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verstehen. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website zu sammeln, wie z.B. die Seiten, die Sie besuchen, die Zeit, die Sie auf jeder Seite verbringen, und die Links, auf die Sie klicken. Diese Informationen werden verwendet, um Berichte über die Website-Aktivität zu erstellen und unsere Website zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google .

Wir können auch Third-Party-Cookies von sozialen Medienplattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn verwenden, um Ihnen zu ermöglichen, Inhalte von unserer Website auf diesen Plattformen zu teilen. Diese Cookies werden von den jeweiligen sozialen Medienplattformen gesetzt und unterliegen deren eigenen Datenschutzrichtlinien.

Ihre Cookie-Entscheidungen

Sie haben die Möglichkeit, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn ein Cookie gesetzt wird. Bitte beachten Sie, dass das Ablehnen von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Hier sind einige Ressourcen, die Ihnen helfen können, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Microsoft Edge
  • Safari

Sie können auch Third-Party-Cookies von Werbenetzwerken über die YourOnlineChoices -Website deaktivieren.

Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Schauspielakademie Zürich
Seestrasse 123
8000 Zürich
Telefon: 044 123 45 67
E-Mail: datenschutz@schauspielakademie-zuerich.ch

Datenschutzbeauftragte: Max Müller

© 2025 Schauspielakademie Zürich. Alle Rechte vorbehalten.

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzbestimmungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie
  • Kontakt

Schauspielakademie Zürich, Seestrasse 123, 8000 Zürich, Telefon: 044 123 45 67, E-Mail: info@schauspielakademie-zuerich.ch

Verantwortlich für den Inhalt: Dr. rer. nat. Erika Mustermann, Datenschutzbeauftragte: Max Müller